Jetzt neu, unser Japanmesser
WERTA Satake Japan

- Santoku mit 17 cm Klinge
- Geschmiedeter Mehrlagenstahl
- Kern aus japanischem AUS-10 Stahl
- HRC 60
- 29,5cm Gesamtlänge
- Gewicht 162 Gramm
- Holzgriff
- Einzigartige Optik, jedes Messer ein Unikat
- Perfekt ausbalanciert
Inklusive edler Holzschatulle
€119,00
inkl. Mwst., 0€ Versand - 30 Tage Rückgaberecht
- Werta Satake - Japan
Das perfekte Messer - wirklich.
Mit dem WERTA Satake - Japan ist uns was ganz besonderes gelungen. Ohne überheblich zu wirken, kann ich guten Gewissens sagen, das Messer ist perfekt. Von den verwendeten Materialien bis hin zur kompromisslosen Verarbeitung. Ein besonderes Messer für jeden Tag.
Kooperation mit Satake
Eine Kooperation mit der Traditionsschmiede Satake
Japanisches Handwerk steht für Tradition und Qualität - so auch bei Satake. Umso mehr freuen wir uns, mit Satake zusammen arbeiten zu dürfen. Die Kombination aus modernen Fertigungsanlagen und traditionellem Handwerk überzeugen uns, und hoffentlich auch unsere Kunden.
Der Stahl - Aussen hart innen härter
Der verwendete Stahl ist im vergleich zu anderen Messerstählen aus mehreren Schichten geschmiedet. Der Kern des Ganzen ist aus sehr hartem Stahl, japanischem AUS-10, der sich auf HRC 60 härten lässt. Die äusseren Schichten sind aus weicherem Stahl gefertigt, die den harten Stahl einbetten. Wäre die komplette Klinge nur aus dem harten Kern gefertigt, würde diese schlichtweg brechen. Mit der speziellen Technik hat man nun die Vorteile des sehr harten Stahls, - extreme Schärfe und Schnitthaltigkeit. Dazu kommt die Flexibilität der Schichtung, die ein Brechen verhindert.
Legierung des AUS-10
Rostfreier Stahl mit hohem Kohlenstoffanteil - gehärtet auf HRC 60
- Kohlenstoff: 1,1 %
- Chrom: 14,5 %
- Molybdän: 0,3%
- Vanadium: 0,2 %
- Nickel 0,5%
- Mangan: 0,5 %
- Silizium 1%
Werta Satake - Japan
Das perfekte Messer - wirklich.
Mit dem WERTA Satake - Japan ist uns was ganz besonderes gelungen. Ohne überheblich zu wirken, kann ich guten Gewissens sagen, das Messer ist perfekt. Von den verwendeten Materialien bis hin zur kompromisslosen Verarbeitung. Ein besonderes Messer für jeden Tag.
Kooperation mit Satake
Eine Kooperation mit der Traditionsschmiede Satake
Japanisches Handwerk steht für Tradition und Qualität - so auch bei Satake. Umso mehr freuen wir uns, mit Satake zusammen arbeiten zu dürfen. Die Kombination aus modernen Fertigungsanlagen und traditionellem Handwerk überzeugen uns, und hoffentlich auch unsere Kunden.
Der Stahl - Aussen hart innen härter
Der verwendete Stahl ist im vergleich zu anderen Messerstählen aus mehreren Schichten geschmiedet. Der Kern des Ganzen ist aus sehr hartem Stahl, japanischem AUS-10, der sich auf HRC 60 härten lässt. Die äusseren Schichten sind aus weicherem Stahl gefertigt, die den harten Stahl einbetten. Wäre die komplette Klinge nur aus dem harten Kern gefertigt, würde diese schlichtweg brechen. Mit der speziellen Technik hat man nun die Vorteile des sehr harten Stahls, - extreme Schärfe und Schnitthaltigkeit. Dazu kommt die Flexibilität der Schichtung, die ein Brechen verhindert.
Legierung des AUS-10
Rostfreier Stahl mit hohem Kohlenstoffanteil - gehärtet auf HRC 60
- Kohlenstoff: 1,1 %
- Chrom: 14,5 %
- Molybdän: 0,3%
- Vanadium: 0,2 %
- Nickel 0,5%
- Mangan: 0,5 %
- Silizium 1%
Unsere Alltagshelden
Was ein gutes Messer ausmacht
Ein köstliches Essen wird nicht nur aus guten Zutaten, sondern auch mit guten Utensilien gekocht. Das Wichtigste unter ihnen ist das Kochmesser. Es ist das buchstäbliche Allzweckwerkzeug in der Küche. Mit einem guten Kochmesser schneidet man problemlos Fleisch, Fisch und Gemüse. Ein gutes Messer hat aber tatsächlich auch Einfluss auf den Geschmack der Zutaten – je schärfer der Schnitt, desto mehr Aromastoffe bleiben erhalten.
Worauf es bei einem Messer ankommt, wissen diejenigen am besten, die es täglich stundenlang in der Hand halten müssen. So wie Johann und Fabrice. Sie sind die Küchenchefs des prämierten Restaurants Les Deus. Dort servieren sie von Montag bis Samstag französische Haute Cuisine. Jedem Koch sind seine Messer heilig. Geteilt wird nicht, jeder hat seine eigenen. Zum Glück ist WERTA Classic hochqualitativ aber gleichzeitig leistbar. Somit kann und sollte jeder Koch sein eigenes WERTA Classic haben.
Johann Pfäffi, Chef de Cuisine, Les Deus
Nur das beste für unsere Messer
Deutscher Messerstahl X50CrMoV15
Unsere Messer Classic und Basic sind aus deutschem DIN 1.4116 Messerstahl gefertigt. Eine Rockwellhärte von 57 bietet somit eine langanhaltende Schärfe.